25.10.2010

Bilder aus der Katastrophenregion Kolontár

Der Blick zurück in Richtung Devecser. Baumaschinen im Einsatz.

 

Kurz vor Kolontár geht es los mit dem roten Giftschlamm

 

Der Schlamm ist noch überall ..

 

 

... und die Häuser stehen mittendrin

 

 

Es gibt noch sehr viel zu tun

 

 

Man reinigt immer wieder

 

 

Wir sind in Kolontár an der Verteilstation für Hilfsgüter angekommen

 

 

Die freundlichen Helfer fassen sofort an und laden unsere mitgebrachten Spenden aus.

 

Wir möchten gerne weitere Spenden nach Kolontár bringen. Es wird alles gebraucht. Man kann alles spenden. Neben Bargeld werden Haushaltsgegenstände und Dinge des täglichen Bedarfs gebraucht. Es darf auch an die Haustiere (Hunde, Katzen) gedacht werden. Ebenso ist auch Kinderspielzeug gern gesehen oder Beistellbetten. Über ein von uns mitgebrachtes zusammenklappbares Gästebett hat man sich dort sehr gefreut. Es gibt praktisch nichts, was dort nicht gebraucht wird.

Man kann übrigens auch bei Interspar und Tesco spenden. Bei 'unserem' Interspar ist eine Gitterbox aufgestellt, in die man direkt seine gerade für die Katastrophengegend gekauften Waren einlegen und damit spenden kann. Und bei Tesco kann man an der Kasse den Barcode von Spendenbons einscannen lassen. Jeder Scanvorgang bedeutet eine Spende von 200 Forint. Diese Spenden kommen den Opfern direkt zugute. Jeder Forint und jede Sachspende hilft.

Wenn wir genügend Spendenangebote zusammen bekommen, sind wir gerne bereit, eine Zwischenlagerung und einen größeren Transport zu organisieren.

Auf dem Weg nach Kolontár wurden wir mehrfach von der Polizei angehalten. Aber nachdem wir den Grund für unsere Fahrt  nach Kolontár genannt hatten, ließ man uns gerne weiterfahren. Die Polizisten waren äußerst nett. Auf dem Rückweg haben sie uns sogar freundlich zugewunken.

Wir haben bei dem Hilfsposten in Kolontár angekündigt, daß wir wiederkommen und noch mehr Spenden bringen werden. Dazu werden wir unsere deutschen und ungarischen Freunde mobilisieren. Wer uns etwas mitgeben möchte, kann uns gerne anrufen oder schreiben.


Hier noch ein Link zu weiteren, erschreckenden Bildern

Noch eine kleine Anmerkung:
Es gibt selbstverständlich auch noch andere Möglichkeiten, den Opfern Hilfe zukommen zu lassen.

Man kann die Nummer des Ungarischen Roten Kreuzes 1749 anrufen und spendet dabei mit jedem Anruf 200 Forint.
Ebenso kann man auch per SMS spenden, indem man "iszap" an 1749 sendet. Auch hier ist jede SMS eine Spende von 200 Forint.

Per Banküberweisung:
An das Rote Kreuz (Vöröskereszt) Bankkonto: K & H Bank 10405004-00026547-00000000, Stichwort "ISZAP".

Hier geht es zu unserem 2. Besuch von Kolontár
 

Impressum:
Margrit & Martin Falley
Arany János utca 1
8315 Gyenesdiás

Telefon Mobilnetz Ungarn:  0036-30-2882855 oder Festnetz 83-516064, Skype: ungarn-joker
und per eMail unter kolontar@ungarn-privat.eu